Start der Radwechseltage: Jetzt an den Reifenwechsel denken – mit Autohaus Möckel sicher durch Herbst und Winter

Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer – der Herbst kündigt sich an. Gerade wenn man morgens im Dunkeln zur Arbeit fährt, die Kinder zur Schule bringt oder auf nassen Landstraßen unterwegs ist, wird klar: Sicherheit im Straßenverkehr beginnt bei der richtigen Bereifung. Spätestens jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um an den nächsten Reifenwechsel zu denken. Denn was viele unterschätzen: Gute Reifen sind ein entscheidender Sicherheitsfaktor. Ihr Zustand beeinflusst Bremsweg, Stabilität und Kontrolle – besonders bei schwierigen Witterungsverhältnissen. Gerade im ländlichen Raum oder auf Landstraßen rund um Rochlitz, Colditz oder Geringswalde können nasses Laub, Nebel oder Bodenfrost schnell zur Gefahr werden – besonders mit abgefahrenen oder falsch gelagerten Reifen.

Im ŠKODA Autohaus Möckel in Rochlitz unterstützen wir Sie dabei, optimal vorbereitet in die kühle Jahreszeit zu starten – mit einem professionellen Radwechsel, zuverlässiger Reifeneinlagerung und einem Service, auf den Sie sich verlassen können.

Warum ein recht­zeitiger Reifen­wechsel so wichtig ist

Die Faustregel „von O bis O“ – also von Oktober bis Ostern – hat sich bewährt. Denn schon bei Temperaturen unter 7 °C verhärtet sich die Gummimischung von Sommerreifen. Die Folge: weniger Grip, längere Bremswege, höheres Unfallrisiko.

Winterreifen bleiben auch bei Kälte flexibel und bieten deutlich mehr Haftung auf Nässe, Laub, Matsch oder Reifglätte. Vor allem auf Landstraßen oder in waldreichen Regionen wie rund um Geringswalde oder Mittweida kann das entscheidend sein.

Ein weiterer Vorteil: Wer frühzeitig wechselt, vermeidet die Hauptsaison-Engpässe in den Werkstätten und spart sich lange Wartezeiten.

Reifentypen, gesetzliche Vorgaben und worauf Sie achten sollten

In Deutschland gilt die sogenannte situative Winterreifenpflicht (§ 2 Abs. 3a StVO). Das bedeutet: Bei Glätte, Schnee, Schneematsch oder Reifglätte dürfen Fahrzeuge nur mit Winterreifen gefahren werden, die das sogenannte Alpine-Symbol – die Schneeflocke im Bergpiktogramm – tragen. Wer bei solchen Bedingungen mit Sommerreifen fährt, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch Punkte in Flensburg und unter Umständen den Verlust des Versicherungsschutzes im Schadensfall.

Doch welche Reifen passen am besten? Sommerreifen sind ideal für warme Temperaturen und trockene Straßen – sie bieten Präzision und kurze Bremswege, sobald es über 7 °C warm wird. Winterreifen dagegen sind für kalte Witterung ausgelegt und behalten ihre Flexibilität auch bei Frost. Besonders für Vielfahrer oder Pendler in ländlichen Regionen ist diese saisonale Trennung sinnvoll. Ganzjahresreifen sind ein praktischer Kompromiss, allerdings mit leichten Nachteilen bei extremen Bedingungen – sie lohnen sich eher für Wenigfahrer oder den Stadtverkehr in Regionen mit mildem Klima.

Auch das Reifenalter spielt eine Rolle: Nach etwa sechs Jahren beginnt die Gummimischung zu altern. Die sogenannte DOT-Nummer auf der Reifenflanke verrät, wann der Reifen hergestellt wurde. Eine regelmäßige Sichtprüfung auf Risse, Blasen, abgefahrene Stellen oder Fremdkörper lohnt sich ebenfalls – genauso wie ein prüfender Blick auf die Profiltiefe. Gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens 1,6 mm, empfohlen sind für Winterreifen aber 4 mm.

Wann und warum Reifen gewechselt werden müssen

Ein professioneller Radwechsel umfasst weit mehr als das reine Umstecken der Räder. Unsere Werkstatt in Rochlitz kontrolliert beim Wechsel automatisch auch den Zustand der Reifen: Sind Schäden erkennbar? Ist die Profiltiefe ausreichend? Stimmt der Luftdruck? Auch die Felgen und Ventile werden überprüft, die Radschrauben mit dem richtigen Drehmoment angezogen und nach etwa 50 bis 100 Kilometern sollte man sie noch einmal nachziehen lassen.

Viele Autofahrer fragen sich, wann genau Reifen getauscht werden müssen. Die Antwort: nicht erst, wenn das Profil völlig abgefahren ist. Schon bei spürbaren Vibrationen, ungewohnten Fahrgeräuschen oder einer unregelmäßigen Abnutzung des Profils ist Vorsicht geboten. Auch sichtbare Schäden, Haarrisse oder Fremdkörper können gefährlich werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte seine Reifen regelmäßig vom Fachmann prüfen lassen – insbesondere vor dem Winter.

Unser Angebot: Radwechsel inklusive Reifenkontrolle

In unserer Werkstatt in Rochlitz kümmern wir uns mit Erfahrung und Sorgfalt um Ihren ŠKODA – oder auch um Fahrzeuge anderer Marken.

Beim Radwechsel ab 27 € ist nicht nur das Umstecken der Räder enthalten, sondern auch die umfassende Sichtprüfung, das Messen der Profiltiefe sowie die Kontrolle und Anpassung des Luftdrucks. Auf Wunsch beraten wir Sie auch, ob Ihre aktuellen Reifen noch sicher sind oder ob sich eine Neuanschaffung empfiehlt. Das Reifenalter lässt sich zum Beispiel an der DOT-Nummer auf der Reifenflanke erkennen.

Mehr als nur Reifen­wechsel: Fahrzeug­aufbereitung kombinieren

Wenn Sie ohnehin einen Termin zum Radwechsel bei uns vereinbaren, lohnt es sich, das mit einer professionellen Fahrzeugaufbereitung zu kombinieren. Ob Innenraum, Lackpflege oder Komplettaufbereitung – wir sorgen dafür, dass Ihr Auto nicht nur sicher, sondern auch gepflegt durch Herbst und Winter kommt.

Gerade nach einem langen Sommer voller Staub, Pollen und starker UV-Strahlung ist eine Tiefenreinigung sinnvoll – für Komfort, Werterhalt und ein frisches Fahrgefühl. Eine saubere Karosserie schützt im Winter zudem besser vor aggressivem Streusalz. Unsere Leistungen:

  • Innenreinigung ab 129 €

  • Außenaufbereitung ab 129 €

  • Komplettaufbereitung für 225 €

ŠKODA Service in Mittelsachsen – regional & kompetent

Als regional verwurzeltes Autohaus betreuen wir Kundinnen und Kunden aus dem gesamten Umland von Rochlitz – ob Sie aus Geithain, Colditz, Mittweida, Geringswalde, Chemnitz oder Leipzig zu uns kommen: Sie dürfen auf ehrliche Beratung, transparente Preise und hochwertige ŠKODA-Kompetenz zählen.

Wir kennen die Straßen, die Witterung und die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden – weil wir selbst hier unterwegs sind.

Neben dem Reifenservice bieten wir Ihnen:

  • TÜV/AU-Prüfungen

  • ŠKODA Original-Kompletträder

  • Inspektion und Werkstattservice

  • Ersatzwagen und Mobilitätsservice

So bleiben Sie mobil – auch wenn Ihr Fahrzeug bei uns in besten Händen ist.

Jetzt schon Termin sichern – für Sicherheit in der kalten Jahreszeit

Ab dem 01.10.2025 starten bei uns die offiziellen Radwechseltage. Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Wunschtermin und profitieren Sie von fachgerechtem Reifenservice, professioneller Beratung und attraktiven Angeboten auf ŠKODA Kompletträder.

Das Autohaus Möckel ist Ihr Ansprechpartner für Reifenwechsel in Rochlitz, Winterreifen in Mittelsachsen und ŠKODA Service in Sachsen – zuverlässig, regional und immer für Sie da.